Mittelalterlicher Hennin (aus Wollfilz mit langem Spitzenschleier (Flinder genannt). Diese Form der Kopfbedeckung war im 14. und 15. Jahrhundert in ganz Frankreich, vor allem im Burgund bekannt, und wird deshalb auch Burgunderhaube oder burgundische Haube genannt. Von Frankreich verbreitete sich der Hennin schnell nach Holland, Italien und Deutschland.
Mittelalter Hut Hennin
Noch keine Kommentare von Benutzern hinterlassen!